Termine 2024:
19.02. — „Obstbaumschnitt“ als Gastredner begrüßen wir Ralf Weber, Geschäftsführer Baumschule Freiberg
18.03. — Buchvorstellung "Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche." von und mit Pfarrer Justus Geilhufe
15.04. — „Der europäische Braunbrustigel“ Hans-Dietrich Metge stellt das Wildtier des Jahres 2024 vor
13.05. — Andreas Krause nimmt uns mit auf Reise in die Baukultur Frankreichs
17.06. — „Aliens und Invasoren“ - Einfluss tierische und pflanzliche „Einwanderer“ auf unsere heimische Flora und Fauna,
als Gastredner begrüßen wir Heiko Reinhold von der Volkshochschule Mittelsachsen
15.07. — „Unesco Welterbeprojekt „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří mit Blick auf Projekte im Raum Großschirma“
als Gastredner begrüßen wir Steve Ittershagen, Geschäftsführer „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
19.08. — „Geschichte des Erzkanals“ Jens Kugler nimmt uns mit ins Freiberger Nordrevier
16.09. — „Wahre Pilotinnen und Piloten fliegen ohne Motor“ als Gastredner begrüßen wir Frank Bumke
21.10. — „Mit der Reiseenduro offroad in Europa unterwegs“ ein Reisebericht von Christoph Wahsner
18.11. — „Radrennen in Südafrika - 650 km in 8 Tagen“ Sven Püschel und Eric Rudolph nehmen uns mit auf ihre Tour
16.12. — Weihnachtsstammtisch
Termine 2023:
Termine 2022:
05.05. - „Bergbau in Großschirma - Geologie und Mineralogie“; Als Gastredner begrüßen wir Holger Lausch.
07.06. - Mario Wahsner nimmt uns mit auf eine Reise mit der Transsibirische Eisenbahn
05.07. - Angelika Künzel von der Kräuterschule Sachsen gibt einen Einblick in die Welt der heimischen Kräuter.
09.08. - Der europäische Braunbrustigel - Was ist zu tun, bei einem Igelfund? Hans Metge gibt unter anderem Anre-
gungen zum igelfreundlichen Garten.
06.09. - „Das Konzert- und Ballhaus TIVOLI“ - Roland Säurich plaudert aus dem Nähkästchen.
11.10. - Mirko Glaser entführt uns auf eine Weltreise und teilt mit uns seine Erlebnisse.
01.11. - „sächsische Kletterkultur“ - Philipp Cieslak entführt uns in die Welt des Kletterns. (wird nachgeholt)
Änderung: Wir konnten kurzfristig Herrn Schaller von der Pilzberatung für unseren Schmiedestammtisch im November gewinnen. Er wird uns die heimische Welt der Pilze näher bringen.
06.12. - unser Weihnachtsstammtisch
Termine 2021:
15. Juli - unser erster Stammtisch fand in der „Friedrich August Schmiede“ unter dem Motto „lasst uns gemeinsam Ideen schmieden“ statt
09. September - mit einem Vortrag zum Thema „Pyrotechnik an den Grenzen der DDR“ in der „Friedrich August Schmiede“
14. Oktober. - mit Dr. Dieter Mucke als Gastredner; Er stellt seine Projekt-skizze „Churprinzer Bergbaukanäle“ in der Gaststätte „Landhaus zur grünen Linde“ vor.